Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen
Förderungen
Sichern Sie sich jetzt eine Digitalisierungs-Förderung Der WKOÖ in Höhe von bis zu 10.000€ für Ihr Digital-Projekt bei WEBSITE DESIGN GROUP!
Sie sind ein KMU/EPU mit Firmensitz in Oberösterreich und aktiver Mitgliedschaft der WKOÖ? Dann können Sie sich Ihr Digitalisierungsvorhaben zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit mit DIGITAL STARTER 23 fördern lassen. DIGITAL STARTER 23 besteht aus den Förder-Schwerpunkten DigiPROJEKT und DigiBONUS.
Im Rahmen des Basisprogramms namens DigiPROJEKT wird die Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen mit bis zu 4.000 EUR gefördert.
Dazu zählen zum Beispiel die Erschließung digitaler Märkte und Kundengewinnung.
Wenn Sie im Projekt zusätzliche Schwerpunkte wie “Automatisieren und Digitalisieren von Prozessen” oder “Intelligent Daten managen und KI einsetzen” umsetzen, besteht die Möglichkeit, die Förderung mit dem DigiBONUS um max. 6.000 EUR auf insgesamt sogar max. 10.000 EUR aufzustocken!
Warum WEBSITE DESIGN GROUP der richtige Partner für Sie ist
- Professionell, Transparant & Fair - Wirt bieten professionelle Dienstleistungen zu fairen Preisen
- Erfahrung - 20 Jahre Erfahrung in Digitalisierung und Business Transformation
- Modernste Technologien und maximale Performance - für positive Benutzererfahrung und nachhaltiges Wachstum
- Optimale Zusammenarbeit - Wir unterstützen und beraten Sie umfassend
Förderung DIGITAL STARTER 23
1) Basisförderung DigiPROJEKT
Das Förderprogramm DIGITAL STARTER 23 der WKO OÖ bietet im Rahmen der Basisförderung DigiPROJEKT Unterstützung in der Höhe von bis zu 4.000 EUR bei der Konzeptionierung und Umsetzung eines Digitalprojekts:
- Beratung hinsichtlich IST-Analyse, Aufzeigen von Verbesserungspotentialen
- Entwicklung einer spezifischen Online-Marketing-Strategie
- Erstellung oder Relaunch eines Webshops
- Anbindung von WWS, PIM oder Zahlungsanbietern
- Erstellung oder Relaunch von Webseiten
- Umsetzung von Online Marketing Kampagnen (Google Ads, Facebook, LinkedIn,…)
- Erstellung von Content (z.B. Videos, Fotografie und andere Kreativdienstleistungen)
2) Zusatzförderung DigiBONUS
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Förderung mit dem DigiBONUS um bis zu 6.000 EUR auf insgesamt max. 10.000 EUR zu erhöhen! Gefördert werden:
- Digitalisierung der betrieblichen Wertschöpfungskette
- Datenmanagement / KI-basierte Lösungen
- Sichere IT-Systeme sowie Cyber-Security
FAQ | DIGITAL STARTER 23
Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben und digitalen Transformationen von EPU und KMU in Oberösterreich werden gefördert. Wie im Vorjahr können durch Digital Starter 23 nicht nur E-Commerce-Projekte, sondern auch Webseiten, Umsetzungen im Online Marketing Bereich und die Erstellung von Content gefördert werden. Der Anteil von Beratungsleistungen und/oder IT-Dienstleistungen muss mindestens ein Drittel der förderbaren Kosten ausmachen.
Nicht gefördert werden:
- Schaltungskosten für Werbung
- Unternehmen, die in den beantragten Themenschwerpunkten selbst Dienstleistungen anbieten
- Personelle Verknüpfungen oder Eigentümeridentität zwischen Förderwerber und beauftragtem Dienstleister
- Vorhaben, für welche die angemessene Förderintensität bereits erreicht wurde/werden könnte
- Leasing-finanzierte Vorhaben
- experimentelle Entwicklung
- Kosten ohne Projektcharakter (z.B. laufende Kosten im Online-Marketing)
- Produktschulungen
- Personal- und Reisekosten des Förderwerbers
EPU und KMU mit Standort in Oberösterreich, die eine aktive Mitgliedschaft bei der WKO Oberösterreich vorweisen können. Zum Zeitpunkt der Förderauszahlung muss ebenfalls eine aktive Mitgliedschaft bestehen.
Es werden auch 2023 wieder 40% der förderbaren Projektkosten gefördert. In der Basisform DigiPROJEKT müssen die Mindestkosten Ihres Projektes bei 5.000€ liegen. Der maximale Förderbetrag liegt bei 4.000€. Rechenbeispiel: wenn Ihr Projekt 10.000€ kostet, dann werden 40% davon, also 4.000€ durch DIGITAL STARTER 23 gefördert. Das Projekt kostet Sie effektiv also nur 6.000€.
Wenn Sie zusätzliche Schwerpunkte wie „Automatisierung/Digitalisierung“ oder „Sichere IT-Systeme/Cyber-Security“ umsetzen, haben Sie die Möglichkeit, mit dem DigiBONUS zusätzlich max. 6.000€ als Förderzuschuss zu erhalten. Rechenbeispiel: Kommen für Ihr Projekt aufgrund einer Investition in IT-Sicherheit Kosten von weiteren 15.000€ hinzu, werden diese mit bis zu 6.000€ durch den DigiBONUS gefördert. Bei insgeamten Projektausgaben von 25.000€ sind somit bis zu 10.000€ förderbar!
Mit DigiPROJEKT und DigiBONUS ist daher insgesamt eine Fördersumme von bis zu 10.000€ möglich.
Der offizielle Zeitraum für die Antragstellung liegt zwischen 15. März und 1. Dezember 2023. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Anmeldung so früh wie möglich durchzuführen, um Ihre Chancen zu steigern. Erfahrungsgemäß leeren sich die Fördertöpfe sehr schnell und es gilt: wer zuerst kommt, der mahlt zuerst.
Der Leistungszeitraum für die Durchführung des Projekts darf frühestens 10 Wochen vor der Antragstellung beginnen und darf bis spätestens 31. Januar 2024 dauern. Die Förderung muss auch bis spätestens 31. Januar 2024 abgerechnet werden.
Der Förderantrag muss digital über das eServices-Webportal der WKO OÖ erfolgen. Wir selber helfen Ihnen in Absprache mit unserem Partner Fördertopf aber natürlich auch gerne bei der richtigen Beantragung.
Ja, Sie können die Beratungsförderung ERFOLGPLUS 23 mit der Umsetzungsförderung Digital Starter 23 kombinieren, um das volle mögliche Fördervolumen auszunutzen.
Ideen für Fördermöglichkeiten DIGITAL STARTER 23
WEBSITE-DESIGN GROUP ist die Anlaufstelle für Ihr Digitalisierungsprojekt im Rahmen von Digital Starter 23. Wie Ihr Projekt aussehen könnte, möchten wir Ihnen anhand der folgenden Beispiele zeigen:









